Datenschutzerklärung für Instagram
I. Vorwort
Ich freue mich über Ihren Besuch auf der von mir betriebenen Seite https://www.instagram.com/ninajos_schreibt (im Folgenden „Instagram-Seite”) und informiere Sie in dieser
Datenschutzerklärung darüber, wie personenbezogene Daten im Zusammenhang mit dem Besuch oder Interaktionen mit meiner Instagram-Seite oder ihren Inhalten verarbeitet werden. Instagram ist ein
Onlinedienst zum Teilen von Fotos und Videos, der zu Meta Platforms Ireland Ltd. gehört. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder
identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
II. Verantwortliche
Ein für die Verarbeitung Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten
entscheidet.
Wenn Sie über meine Instagram-Seite personenbezogene Daten an mich übermitteln und ich allein über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheide, ist
Nikola Schwarzer
c/o Block Services
Stuttgarter Str. 106
70736 Fellbach
(im Folgenden „ich”, „mir”)
alleinige Verantwortliche für die Verarbeitung.
Soweit im Zusammenhang mit meiner Instagram-Seite personenbezogene Daten verarbeitet werden und Meta allein über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet, ist
Meta Platforms Ireland Ltd. (im Folgenden „Meta“)
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin
2 Ireland
alleinige Verantwortliche für die Verarbeitung.
IV Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
1. Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta
Die Instagram-Datenschutzrichtlinie nennt die Kategorien personenbezogener Daten, die bei der Nutzung von Meta-Produkten verarbeitet werden (siehe I.), beschreibt in allgemeiner Form die Zwecke, zu denen diese Daten verwendet werden (siehe II.) und nennt die Kategorien von Empfängern, denen diese Daten zugänglich gemacht werden können (siehe III., IV.). Unter dem angegebenen Link zur Datenrichtlinie finden Sie auch Informationen über die Rechtsgrundlage der Verarbeitung dieser Daten (siehe V.) und Informationen dazu, wie Sie eine erfolgte Einwilligung bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen können. Weitere Informationen zur jeweiligen Rechtsgrundlage finden Sie hier. In der Datenrichtlinie finden Sie Informationen darüber, wie Sie Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Übertragbarkeit und Löschung gegenüber Meta ausüben können (siehe VI.). Unter diesem Punkt finden Sie auch Informationen über Ihr Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen personenbezogener Daten. Nähere Informationen zu Ihren Kontrollmöglichkeiten finden Sie in diesem Hilfe-Artikel. In der Datenrichtlinie finden Sie auch Informationen über die Dauer, für die personenbezogene Daten gespeichert werden und Informationen über die Kriterien bezüglich der Festlegung dieser Dauer und die Möglichkeit der Sperrung oder Löschung von Instagram-Konten (siehe VII.). Die Datenrichtlinie verweist auf die Absicht von Meta, personenbezogene Daten ggf. auch an Drittländer zu übermitteln (siehe IX.). Die Übermittlung erfolgt laut Angabe von Meta auf Grundlage der von der Europäischen Kommission erlassenen Angemessenheitsbeschlüsse iSd Art. 45 Abs. 1 DSGVO oder genehmigten Standardvertragsklauseln iSd Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO.
2. Informationen zur Verwendung von Cookies durch Meta
Wenn Sie meine Instagram-Seite besuchen und ihr Browser die Speicherung von Cookies erlaubt, speichert Meta Informationen in Form von kleinen Textdateien im Speicher Ihres Browsers (im Folgenden
„Cookies”) und kann auf diese Informationen beim Besuch der Plattform Meta oder einer Webseite, die Meta-Technologien einbindet, zugreifen. Nähere Informationen zum Zweck der eingesetzten
Cookies, zur Einbindung dieser Cookies durch andere Webseiten und zu Ihren diesbezüglichen Kontrollmöglichkeiten finden Sie in den Informationen zu Instagram-Cookies.
Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass Meta mittels der verwendeten Cookies dazu in der Lage ist, Ihr Nutzerverhalten (bei angemeldeten Nutzern geräteübergreifend) auch jenseits der Plattform
Instagram auf anderen Webseiten nachzuvollziehen. Dies gilt sowohl für bei der Plattform Instagram registrierte als auch für dort nicht registrierte Personen. Ich möchte Sie zudem darauf
hinweisen, dass ich keinen Einfluss auf die im Zusammenhang mit Cookies erfolgte Datenverarbeitung durch Meta habe. Der Besuch meiner Instagram-Seite ist auch möglich, wenn Sie Ihren Browser so
konfigurieren, dass keine Cookies von der Plattform Meta gespeichert werden. Informationen darüber, wie Sie die Einstellungen für Cookies in Ihrem Browser anpassen, finden Sie üblicherweise im
Hilfe-Bereich des von Ihnen genutzten Browsers.
Wenn Sie bei der Plattform Instagram oder Meta registriert bzw. angemeldet sind und vermeiden möchten, dass Meta den Besuch meiner Seite mit
Ihrem Instagram oder Meta-Nutzerkonto in Verbindung bringen kann, sollten Sie sich bei Meta abmelden bzw. die Funktion "angemeldet bleiben" deaktivieren, die auf Ihrem Gerät vorhandenen Cookies
löschen und Ihren Browser beenden und neu starten.
3. Datenverarbeitung bei Interaktionen auf meiner Instagram-Seite
Meine Instagram-Seite bietet Ihnen die Möglichkeit, auf meine Beiträge zu reagieren, diese zu kommentieren und mir private Nachrichten zu schicken. Bitte prüfen Sie sorgfältig, welche
personenbezogenen Daten Sie mit mir über meine Instagram-Seite mitteilen. Wenn Sie vermeiden möchten, dass Meta von Ihnen an mich übermittelte persönliche Daten verarbeitet, nehmen Sie bitte auf
anderem Wege Kontakt mit mir auf.
a) Umfang der Datenverarbeitung
Zusätzlich zu den von Ihnen übermittelten Inhalten sind für mich abhängig von Ihren Privatsphäre-Einstellungen Informationen zu Ihrem Profil, Ihren Gefällt-mir-Angaben und Ihren Beiträgen sichtbar. Wie Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen ändern können, erfahren Sie in diesem Hilfe-Artikel.
b) Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten bei Kontaktaufnahme oder Interaktion mit meiner Seite oder ihren Inhalten erfolgt durch mich auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
c) Zweck der Datenverarbeitung
Ich verarbeite die von Ihnen angegeben und für mich ggf. zugänglichen Daten im Interesse an der Kommunikation mit Ihnen. Ich möchte Ihnen eine Plattform bieten, auf der ich Ihnen Einblicke in meine Tätigkeit geben kann und mit Hilfe derer Sie schnell mit mir in Kontakt treten können. Hierin liegen auch mein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
d) Dauer der Datenspeicherung
Ihre Daten werden, soweit es mir möglich ist, bei Einstellung des Betriebs meiner Instagram-Seite gelöscht. Sofern eine weitergehende Speicherung dieser Daten durch Meta erfolgt, richtet diese sich ausschließlich nach den Bestimmungen in der Instagram-Datenschutzrichtlinie und Instagram-Nutzungsbedingungen.
V. Rechte betroffener Personen
Nachfolgend habe ich die Rechte betroffener Person für Sie zusammengefasst. Die vollständigen Rechtstexte finden Sie in den genannten Artikeln. Aus dieser Zusammenfassung ergeben sich keine über
die in der DSGVO festgelegten hinausgehenden Rechte.
Betroffenen Personen stehen folgende Rechte dem Verantwortlichen gegenüber zu:
VI. Änderung dieser Datenschutzbestimmungen
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen meiner Leistungen in der Datenschutzerklärung
umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.